Sonstiges
Definierbare Messages
Component |
OnLostFocus |
OnDblClick |
OnChange |
OnMouseOver |
Other |
Form |
- |
- |
- |
- |
OnOpen
OnClose
OnActive |
Dialog |
- |
- |
- |
- |
OnOpen
OnClose
OnActive |
Frame |
- |
- |
- |
- |
OnOpen
OnClose
OnActive |
Panel |
- |
- |
- |
- |
- |
Group |
- |
- |
- |
- |
- |
Box |
- |
- |
- |
- |
- |
Tabset |
- |
- |
- |
- |
OnActive |
Tab |
- |
- |
- |
|
- |
Table |
- |
y |
- |
- |
OnColHeaderClick
OnRowClick |
Split |
- |
- |
- |
- |
- |
Row |
- |
- |
- |
- |
- |
Text |
y |
y |
y |
y |
- |
Password |
y |
- |
y |
- |
- |
Date |
y |
y |
y |
y |
- |
Time |
y |
y |
y |
y |
- |
Money |
y |
y |
y |
y |
- |
Number |
y |
y |
y |
y |
- |
Combo |
y |
- |
y |
y |
- |
List |
y |
y |
y |
y |
- |
Check |
- |
- |
y |
y |
- |
TButton |
- |
- |
y |
y |
- |
OptionGroup |
- |
- |
y |
y |
- |
Option |
- |
- |
(y) |
(y) |
- |
Memo |
y |
y |
y |
y |
- |
Editor |
- |
y |
- |
- |
- |
Label |
- |
- |
- |
y |
- |
Button |
- |
- |
- |
y |
- |
Document |
- |
- |
y |
y |
- |
Slider |
- |
- |
y |
y |
- |
Scrollbar |
- |
- |
y |
- |
- |
Tree |
- |
- |
- |
- |
OnNodeClick |
Folder |
- |
- |
- |
- |
OnNodeClick |
Node |
- |
- |
- |
- |
OnNodeClick |
Menubar |
- |
- |
- |
- |
- |
Menu |
- |
- |
- |
- |
- |
Popup |
- |
- |
- |
- |
- |
Item |
- |
- |
- |
- |
- |
ItemCheck |
- |
- |
y |
- |
- |
ItemOption |
- |
- |
y |
- |
- |
Toolbar |
- |
- |
- |
- |
- |
Tool |
- |
- |
- |
y |
- |
Objekt-Schachtelung
Übersicht über die Schachtungsmöglichkeiten von grafischen
Objekten; in Klammern ist jeweils die Kardinalität der Komponenten
angegeben.
Genaueres siehe in der DTD.
-
Form
-
Menubar(0-1), Toolbar(0-n), Panel(0-n), Group(0-n), Split(0-1), Component(0-n)
-
Dialog
-
Toolbar(0-n), Panel(0-n), Group(0-n), Split(0-1), Component(0-n)
-
Menubar
-
Menu(0-n), Item(0-n), ItemCheck(0-n), ItemOption(0-n)
-
Menu
-
Menu(0-n), Item(0-n), ItemCheck(0-n), ItemOption(0-n)
-
Toolbar
-
Tool(0-n)
-
Panel
-
Panel(0-n), Group(0-n), Split(0-1), Component(0-n)
-
Group
-
Panel(0-n), Group(0-n), Split(0-1), Component(0-n)
-
Split
-
Child Container(2)
-
Tabset
-
Tab(0-n)
-
Tab
-
Panel(0-n), Group(0-n), Split(0-1), Component(0-n)
-
Table
-
Text(0-n), Date(0-n), Time(0-n), Money(0-n), Number(0-n), Combo(0-n), Check(0-n),
Label(0-n), Hidden(0-n), Row(0-n), Popup(0-1)
-
Tree
-
Folder(0-n), Element(0-n), Popup(0-1)
-
Folder
-
Folder(0-n), Node(0-n)
-
Element
-
Content(0-n)
-
Component
-
Text | Date | Time | Money | Number | Password | Memo | Editor | Combo |
List | Check | Option | Scrollbar | Slider | Tabset | Tree | Table | Label
| Button | TButton | xFiller | yFiller | Hidden
-
Child Container
-
Panel | Group | Table | Tabset | Tree | Split
Übersicht der eingebauten Methoden
Den funktionsorientierten Oberflächenkomponenten (Item, Button, Tool)
können mit dem Attribut "file=" ein Methodenaufruf zugewiesen werden.
Hierbei ist es erlaubt (aber in nur wenigen Fällen wirklich sinnvoll!)
mehrere Methoden durch ";" getrennt anzuführen.
Beispiel: <Item label="Schließen" file="Close();
Adresse.xml"
/>
Es soll vor dem Aufruf eines Folgedialoges der derzeit aktive geschlossen
werden.
-
OpenFile()
-
Ruft einen (plattformspezifischen) "Datei Öffnen" Dialog auf, der sonst
nicht weiter bewirkt.
-
SaveFile()
-
Ruft einen "Datei Speichern" Dialog auf.
-
XmlSave()
-
Ruft einen "Datei Speichern" Dialog auf und speichert die eingegebenen Daten
als ein XML-Dokument.
-
XmlOpen()
-
Ruft einen "Datei Öffnen" Dialog auf und lädt die Daten des
ausgewählte XML-Dokumentes in die Oberflächenkomponenten.
-
PropLoad()
-
Lädt den Inhalt eines Property-Files in die Oberfläche.
-
PropSave()
-
Speichert die Eingaben aus der Oberfläche in dem Property-File.
-
Close()
-
Schließt das Formular oder den Dialog. Bei modalen Dialogen wird "true"
zurückgegeben.
-
Cancel()
-
Funktioniert genauso wie Close(). Bei modalen Dialogen wird jedoch als Return
Value "false" zurückgegeben.
-
Exit()
-
Beendet das Programm.
-
InsertRow()
-
Fügt eine Zeile in die selektierte Tabelle ein.
-
DeleteRow()
-
Löscht die selektierte Zeile aus einer Tabelle.
-
CopyRow()
-
Kopiert die selektierte Zeile einer Tabelle.
-
CutRow()
-
Löscht die selektierte Zeile aus einer Tabelle.
-
PasteRow()
-
Fügt die kopierte oder ausgeschnittene Zeile ein.
-
EditRow()
-
Führt einen Doppelklick auf die Tabelle aus (siehe Attribut file=).
-
NewNode()
-
Erzeugt einen neuen leeren Knoten in einer Tree-Komponente.
-
CopyNode()
-
Kopiert den zuletzt aktivierten Knoten aus einer Tree-Komponente.
-
CutNode()
-
Schneidet den zuletzt aktivierten Knoten aus einer Tree-Komponente aus.
-
PasteNode()
-
Fügt einen mit CopyNode() oder CutNode() definierten Knoten ein.
-
new()
-
Leert den Inhalt aller Oberflächenkomponenten.
-
delete()
-
Ziegt eine MessageBox "Soll der Datensatz gelöscht werden? ja / nein".
Führt im Fall "ja" new()
aus.
-
help()
-
Ruft die Online Hilfe auf.
-
select(vonListBox, nachListBox)
-
Fügt den in vonListBox selektierten Eintrag nachListBox hinzu.
-
deselect(ListBox)
-
Löscht den in ListBox selektierten Eintrag.
-
replace(filename)
-
Ersetzt den derzeitigen Inhalt des Fensters komplett durch die im
übergebenen Script definierte. Die Oberfläche wird so komplett
- auch mit Menü und Toolbar - ausgetauscht.
-
verify()
-
Überprüft Eingaben wie notNull, minLen, maxLen.
Seitenanfang
home